PHP Tutorial: PHP-Grundlagen und erste Schritte - Teil 9

Dateien einbinden

Viele Websites haben auf jeder Seite wiederkehrende Gestaltungselemente, z. Bsp. einen Seitenkopf mit Logo usw. (so auch phpbox.de). Will man an diesem sog. "header" etwas ändern, so muß man ohne PHP diese Änderung an jeder HTML-Seite einzeln vornehmen, ggf. also mehrere hundert mal. Wesentlich weniger arbeitsitensiv ist dagegen, den Header als eigene Datei zu speichern (z. Bsp. "seitenkopf.htm") und diesen mit include() in jede Seite einzubinden.

Beispiel:

<?php

include ("seitenkopf.htm");

?>

...hier folgen die HTML-Tags für die einzelne Seite

Soll nun am Seitenkopf ein Gestaltungselement geändert werden, so genügt es die Datei "seitenkopf.htm" entsprechend zu ändern, um auf der gesamten Website den neuen Seitenkopf zu verwenden.

zurück | weiter: PHP-Tutorial - Grundlagen - Seite 10

Ergänzung? Fehler? Schreib uns an team@phpbox.de
Du findest phpbox.de nützlich? Wir freuen uns über einen Link auf phpbox.de

Einstieg in PHP 8 und MySQL
PHP Buch

Anzeige*